Wir möchten die „Zwangspause“ auch dazu nutzen, Euch einmal die „Gesichter hinter dem Paradies für Tiere e.V.“ hier vorzustellen. Wer sind wir, was machen wir im Verein?
1. Vorsitzende Siegrid Rexen Likidis
Ich bin eine Hundefrau und ein Leben ohne Hunde ist für mich undenkbar. So lange es Menschen gibt, sind
gerade Hunde immer schon ihre treuen Begleiter.
Schon von Kindesbeinen an engagiert
e ich mich im Tierschutz meiner Heimatstadt, später aktiv auch in Italien und Griechenland. Mein Anspruch ist nicht alle Hunde auf dieser Erde retten zu können! Vielmehr eine Sensibilität für das Thema in den jeweiligen Ländern, zusammen mit Tierschützern vor Ort, zu vertiefen. Den alten und kranken Hunden/Tieren vor Ort Unterstützung zukommen zu lassen und vermittelbaren Hunden zu einem neuen
Leben in Freiheit, Sicherheit und als Weg Begleiter geliebt, zu verhelfen.
Das zählt für mich im „Hier und Jetzt“. Mein Traum war immer mit Menschen und Tieren zu arbeiten. So arbeite ich nun über 30 Jahren mit Menschen (als Therapeutin, Trainerin und Coach) mit dem Focus auf Achtsamkeit und einer gesunden Lebensbalance.
Tiere hier gehören für mich einfach zu diesem Thema, da wir die Erde mit ihnen teilen. Unseren beiden Töchtern Selina und Clarissa brachten wir die Liebe zu den Tieren auch schon von klein an bei und verbrachten
so viel Zeit wie möglich mit Tieren, um ihnen einen achtsamen Umgang mit unseren Tierwesen bei zu bringen.
So engagierten wie uns als Familie so weit es beruflich und zeitlich möglich war, schon immer für Tiere und im Bereich des Tierschutzes und unser Haus war immer voll mit Tieren, die unsere beiden Töchter anschleppten ?.
2013 bekam mein alter Traum mit Menschen und Tieren zu arbeiten neuen Boden und ich lebe nun meinen Traum.Zu Paradies für Tiere e.V. kam ich 2016 über die Anfrage einen Pflegehund zu übernehmen.
So reiste meine jüngste Tochter Selina, kurz drauf spontan mit unsere ehemaligen Vorsitzenden nach Ungarn und brachte ihren ersten eigenen, schwer verletzten und heute behinderten Hund Zoi mit.
Nach vielen oftmals schwierigen Pflegehunden bei uns Zuhause, entschied sich meine Tochter Selina dazu, ein Jahrespraktikum vor Ort zu machen, als Hüterin der verlorenen Seelen.
Durch meine vielen Reisen in diesem Jahr nach Ungarn und damit verbunden das Elend der Hunde hautnah vor Ort zu sehen, beschlossen wir als Familie nicht nur unsere schon griechischen und italienischen Tierschutzfreunde zu unterstützen, sondern den Verein Paradies für Tiere e.V. aktiv mit zu gestalten. Meine Hauptaufgabe im Verein ist a bissl Mädl für alles zu sein. Das heißt:
?Ich teile mir als 1. Vorsitzende die Leitung, Organisation, Teamarbeit, Mitgliederbetreuung und Steuerung des Vereines mit meiner treuen Wegbegleiterin Sandra Unger, unserer 2. Vorsitzenden und Kassenwart
?Ich bin von Herzen eine Netzwerkerin und bemühe mich um konstruktive und wertschätzende
Zusammenarbeit mit Unterstützern, Kooperation mit anderen Vereinen/Tierheimen und Kooperationspartnern
?Vermittlungsunterstützung
?Pflegestelle
?Vor- und Nachkontrolle in und um München.
?Ein wichtiger Punkt für mich ist auch die Stationen und Tierschützer vor Ort regelmäßig zu besuchen, denn nur so können wir uns jeweils einen guten Einblick von den Aktivitäten und Nöte vor Ort verschaffen und der persönlich Kontakt stärk auch die Bindung.
2. Vorsitzende Sandra Unger

Sandra ist seit 2018 die 2. Vorsitzende und seit 2016 Chefin der Kasse (Kassenwart). Darüber hinaus besitzt Sandra die Erlaubnis nach §11, leitet die Patengruppe, organisiert die Benefizkonzerte und, zusammen mit Susanne, die Flohmarktstände. Weiterhin betreut sie die Pflegestellen.
Sandra kam 2013, durch ihren Pflegehund Basel, zum Paradies für Tiere. Basel durfte bei ihr bleiben und Sie hat dann den Bereich der Tierschutzbörsen übernommen, welchen sie bis heute leitet.
Bei ihrem 2. Hund Mufi, 2015 hat sie ebenfalls als Pflegestelle kläglich versagt
. Auch er durfte bei ihr bleiben.
Susane Fries
Nachdem Bubu bei uns einzog, reifte in mir der Wunsch, dem Verein aktiv zu helfen. Angefangen habe ich im Oktober 2013 mit einer kleinen Spendensammelstelle sowie dem Aufbau des Bereiches „Spenden“, welcher damals noch in den Kinderschuhen steckte.
Selina Likidis
Aufgewachsen in einer Familie, in welcher Tierschutz schon immer eine große Rolle spielte, fuhr sie im Jahr 2016 zum ersten Mal, mit unserer damaligen Vorsitzenden, nach Ungarn. Von dieser Reise brachte Sie ihre, damals schwerverletzte und bis heute leicht behinderte, Hündin Zoi mit.

Isabell Correa
2013 haben mein Mann, meine Kinder und ich unseren Barny aus dem Tierschutz über Paradies für Tiere e.V. adoptiert.
Im April 2019 fuhr ich mit Selina Likidis das erste Mal nach Ungarn um das Tierheim anzuschauen und vor Ort zu helfen, als auch die Hunde kennen zu lernen und zu fotografieren.Sabine Vogel
Pflegestelle für eine Hündin aus Ungarn. Du bist doch auf der Suche?!“ Zwei Tage später kam die Vorkontrolle und Cleo zog bei uns ein.Zuletzt möchten wir Euch noch 3 weitere unserer ehrenamtlichen Vereinskollegen vorstellen.

Bevor einer unserer Schützlinge in ein neues Zuhause ziehen kann, braucht er erst einmal eine Plattform, auf welcher er von Interessenten gefunden werden kann.


