Tierpatenschaft
Bei der Versorgung vieler unserer Schützlinge, vor allem bei den Langzeitinsassen, alten oder kranken Tiere sind wir und die Fellnasen oftmals auf die Unterstützung von Paten angewiesen.
Bereits ab einem Betrag von € 10,– im Monat, können Sie z.B. dazu beitragen, dass Ihr Patenhund
vor Ort regelmäßig mit ausreichend Futter versorgt wird. Gerne können Sie für „Ihren“ Hund auch Beiträge zur Gesundheitsvorsorge, wie z.B. Impfungen oder Spot On / Ungezieferhalsband gegen Zecken und Flöhe übernehmen. Auch schicken viele unserer Paten immer wieder gerne ein liebevoll gepacktes Päckchen mit Leckereien, einer Decke, einem neuen Körbchen und ähnlichem für Ihren Hund, über unsere Sammelstelle in Reutlingen, in die Stationen.
In unserer Patengruppe in Facebook (Paradies für Tiere e.V. Not- & Patenfelle) erhalten Sie immer wieder aktuelle Bilder Ihres Schützlings und können so z.B. sehen, wie es diesem geht.
Unsere Patengruppe finden Sie hier, schauen Sie doch einfach einmal vorbei.:
Sollte Ihr Patenhund das große Los ziehen und in ein Zuhause reisen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Patenschaft auf eine andere Fellnase zu übertragen oder aber Ihr Engagement zu beenden. Wir möchten an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass eine Patenschaft natürlich auch sonst, ohne Angabe von Gründen und jederzeit von Ihnen beendet werden kann. Sie selbst entscheiden, wie lange und für welchen Hund Sie eine Patenschaft aufrecht erhalten möchten.
Eine Patenschaft kann gerne über das beim jeweiligen Hund auf der Homepage hinterlegte Anfrageformular oder über obige Facebookgruppe abgeschlossen werden.
Eine weitere Sonderform der Patenschaft ist die „Namenspatenschaft“. Für die kleinsten Findelkinder sucht unsere 2. Vorsitzende und Patenbetreuerin Sandra Unger immer mal wieder Namenspaten.
Ab einem Betrag von € 10,– im Monat können Sie einem noch namenlosen Hundebaby einen Namen geben und bleiben dann im Normalfall, bis zur Vermittlung des Kleinen, sein Pate.
Welpen, für welche wir auf der Suche nach Namenspaten sind, finden Sie ebenfalls bei Sandra in obiger Facebookgruppe.
Ansprechpartner für alle Fragen zu einer Patenschaft ist unsere 2. Vorsitzende Sandra Unger, denn Patenbetreuung ist bei uns im Verein Chefsache.
Von Ihr erhält auch jeder Pate eine Patenurkunde und eine kleine Aufmerksamkeit.
Wir danken ganz herzlich!