Pepe
Status: Sucht ein Zuhause
Meine Geschichte
(Damit dein ausgefülltes Interessenten-Formular auch an uns übermittelt wird müssen zwingend die Cookies unserer Homepage akzeptiert werden. Andernfalls erhalten wir deine Selbstauskunft nicht)
Im März – da war er gerade einmal wenige Wochen alt – wurde der kleine Pepe gemeinsam mit seiner Schwester und seinen zwei Brüdern in der Nähe des Tierheims aufgefunden. Die vier waren einfach in einer Tasche entsorgt worden – wohl ein Todesurteil, wären sie nicht rechtzeitig entdeckt worden.
Zwei der Brüder hatten bereits das großes Glück, ein neues Zuhause zu finden. Nur Pepe und seine Schwester Franciska sitzen noch immer im ungarischen Tierheim und warten darauf, gesehen und – vor allem auch – gewollt zu werden.
Bei Pepe handelt es sich um einen wunderschönen Welpenjungen mit treuem Blick und einem Herz aus Gold. Seine Dreifarbigkeit macht ihn zudem unserer Definition nach zu einem Glückshund. Da wäre es doch gelacht, wenn wir nicht in Windeseile ein wundervolles Zuhause für ihn finden sollten.
Welpentypisch zeigt sich Pepe verspielt und neugierig. Wenn da bloß nicht diese Tierheimmauern wären, die ihn vom Erkunden der großen und spannenden Welt abhalten würde. So froh wir darüber sind, dass unser ungarisches Kooperationstierheim für Pepe und seine Geschwister da war, ihnen Sicherheit und ein Obdach geschenkt hat, als sie es dringend nötig hatten – es ist einfach nicht das Zuhause, das wir uns für lebhafte Welpen wünschen.
Pepe verdient liebevolle Menschen, die ihn in Geborgenheit groß werden lassen. Wie groß das einmal genau sein wird, können wir aufgrund seiner unbekannten Herkunft nicht mit hundertprozentiger Verlässlichkeit sagen, doch wir vermuten, dass es sich bei ihm ausgewachsen um einen eher kleinen bis mittelgroßen Rüden handeln wird. Besondere Voraussetzungen stellt er an sein neues Zuhause nicht, aber als junger Hund möchte er natürlich sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden. Gerade in jungem Alter sollte hier immer Qualität über Quantität stehen – regelmäßige und ausgedehnte Ruhepausen sollten genauso auf dem Tagesplan stehen wie gezieltes Training, entspannte Schnüffelspaziergänge und die richtige Dosis Spiel und Spaß.
Tierschutzhunde brauchen grundsätzlich Zeit und eine sichere Hand. Viele, wie auch Pepe, haben bislang nur wenig in ihrem Leben kennenlernen dürfen und müssen mit Geduld und Liebe an das Zusammenleben mit Menschen herangeführt werden. Man darf insbesondere von Welpen anfangs nicht zu viel erwarten, denn das Hunde-1×1 muss ihnen erst beigebracht werden. Wer an diese Aufgabe aber mit der notwendigen Gelassenheit, Ernsthaftigkeit und Freude herangeht, wird zweifelsohne mit einem wundervollen Begleiter durch dick und dünn belohnt werden.
Bei einer Vermittlung an Hundeanfänger setzen wir den Besuch einer Hundeschule voraus. Kinder sollten auf jeden Fall schon standfest sein.
Wo sind die Menschen, die unserem drolligen Pepe zeigen, was es heißt, ein wahrer Glückshund zu sein?
Pepe reist geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierpass.
Altersgemäß ist Pepe noch nicht kastriert.
Alle unsere Hunde erhalten ein Sicherheitsgeschirr bei Ausreise.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.
Aktuelle Bilder
Sie haben Interesse an Pepe ?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie unser Interessentenformular aus!
HINWEIS: Für die Verarbeitung des Formulars ist es erforderlich, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie in der Leiste unten auf OK klicken. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies erlaubt ist (=Standardeinstellung).