Malia
Status: Sucht ein Zuhause
Meine Geschichte
Malia – ca. 50-55cm – Schenk Malia das Zuhause, das sie verdient – sie wartet schon viel zu lange.
Unsere Malia lebt seit vielen Jahren in unserem Kooperationstierheim in einer gemischten Hundegruppe und schlägt sich ganz tapfer. Sie ist zwar eine ältere Hündin, die aber sehr gerne mal mit jüngeren Hunden spielt und herumtollt. Am liebsten mag sie es jedoch, wenn man ihr den Bauch krault und sie einfach genießen darf. Über die Vergangenheit von Malia ist uns leider nichts bekannt.
Malia ist eine Hündin, die bislang immer untergegangen ist und übersehen wurde. So verging Jahr für Jahr und sie wartet immer noch auf ein Zuhause. Bei unserem letzten Tierheimbesuch haben wir uns entschlossen, auch Malia in die Vermittlung aufzunehmen, da wir ihr die Chance auf ein wundervolles Zuhause nicht verwehren möchten.
Da Malia schon viele Jahre im Tierheim lebt, können wir nicht beurteilen, wie sie sich ausserhalb dieses Rahmens verhalten wird. Sie bräuchte sicherlich eine konsequente und liebevolle Führung und ein ruhiges Zuhause, gerne auch mit vorhandenem Ersthund.
Die Erwartungen dürfen gerade zu Beginn nicht zu hoch angesetzt werden. Malia muss behutsam an unsere alltäglichen Dinge herangeführt werden. Für ein Leben in der Großstadt ist sie nicht geeignet.
Malia ist für ihr Alter noch fit und an allem interessiert, was im Tierheim passiert, jedoch findet sich auch schnell die Ruhe und döst in der Sonne. Sie ist eine ruhige, ausgeglichene Dame, die mit ihrer sanften Art sofort Herzen erobert. Malia liebt Streicheleinheiten und einfach das Zusammensein mit Menschen. Sie braucht kein Trubel, keine Action – sondern ein entspanntes Umfeld, in dem sie zur Ruhe kommen darf. Bislang ist ihr Alltag von Langeweile geprägt, sodass auch in ihrem neuen Zuhause kein durchgetaktetes Programm herrschen sollte.
Wir bitten zu beachten, dass sich der Charakter des Hundes nach der Adoption noch verändern kann. Eine Umstellung, neue Eindrücke und die Eingewöhnungsphase bringen häufig neue Seiten zum Vorschein – die uns bisher nicht bekannt sind. Wir könnten uns Malia in einem Haushalt mit älteren Kindern (ab ca. 8-10 Jahren) vorstellen.
Malia wäre für Hundeanfänger nur bedingt geeignet, da wir ihre Vorgeschichte nicht kennen.
Wir weisen daraufhin, dass es sich bei Malia um einen Rassemix handelt.
Eine Verträglichkeit mit Katzen können wir nicht bestätigen oder ausschließen.
Videos senden wir auf Anfrage gerne zu.
Malia reist kastriert geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis. Sie wird vor der Ausreise auf Reisekrankheiten getestet.
Wer zur Miete wohnt, muss uns eine schriftliche Bestätigung des Vermieters vorlegen, dass die Haltung eines Hundes wirklich gestattet ist. Dieser wichtige Punkt sollte bitte VOR der Vermittlungsanfrage geklärt sein. Eine schriftliche Bestätigung des Vermieters zum Thema Hundehaltung ist verbindliche Voraussetzung um in eine Vermittlung zu starten.
Maila befindet sich aktuell im Tierheim in Griechenland und darf nach einer positiven Vorkontrolle nach Deutschland oder Schweiz ausreisen.
Alle unsere Hunde reisen mit angepasstem Sicherheitsgeschirr in ihr neues Zuhause.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde – von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen – direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.
Damit dein ausgefülltes Interessenten-Formular auch an uns übermittelt wird müssen zwingend die Cookies unserer Homepage akzeptiert werden.
Aktuelle Bilder
Sie haben Interesse an Malia ?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie unser Interessentenformular aus!
HINWEIS: Für die Verarbeitung des Formulars ist es erforderlich, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie in der Leiste unten auf OK klicken. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies erlaubt ist (=Standardeinstellung).