Keno
Meine Geschichte
Die Mutter von Keno und seinem Bruder Kirk suchte Zuflucht auf dem Grundstück eines Bauern. Da dessen Rüde leider nicht kastriert war, erblickten im Frühling 2021 Kirk und sein Bruder Keno das Licht der Welt.
Da der Bauer die beiden Welpen nicht behalten konnte, brachte er sie ins Tierheim. Die Mutterhündin wurde sofort kastriert und durfte danach zu ihrem Besitzer zurückkehren.
Keno und Kirk sind wunderschöne, hochbeinige und athletische Teenager, die in einem gemischten Rudel leben und sich dort gut eingelebt haben. Sie sind sehr sozialverträglich und somit auch als Zweithund geeignet. Menschen gegenüber zeigen sie sich sehr interessiert und freundlich.
Keno und Kirk sind zwar zusammen aufgewachsen, jedoch werden sie auch einzeln vermittelt. Für die beiden suchen wir sportliche Menschen, die motiviert sind, einem jungen Rüden das Hunde-ABC beizubringen.
Da es sich hier um griechische Schäferhund-Mischlinge handelt, sind es keine reinen Wohnungshunde. Sie brauchen einen Hof oder einen großen Garten und können evtl. Hüte-Verhalten entwickeln.
Keno reist geimpft, kastriert, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis.
Alle unsere Hunde reisen mit angepasstem Sicherheitsgeschirr!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde – von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen – direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.
Aktuelle Bilder
Sie haben Interesse an Keno ?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie unser Interessentenformular aus!
HINWEIS: Für die Verarbeitung des Formulars ist es erforderlich, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie in der Leiste unten auf OK klicken. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies erlaubt ist (=Standardeinstellung).