Füli

Name: Füli
Nummer des Hundes: 32784
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: 8.2024
Größe: ca. 35cm
Aufenthaltsland: Ungarn
Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz
Status: ***Adoptiert***

Meine Geschichte

Über die Vorgeschichte des jungen Rüden Füli wissen wir nichts, aber allzu gut kann sie nicht sein. Sonst müsste so ein freundlicher und verschmuster Hund wie er sein Dasein nicht im Tierheim fristen. Doch auch das Leben im kargen und kalten Tierheimzwinger konnte Fülis unbändige Lebensfreude bislang nicht brechen. Ganz im Gegenteil: Füli zeigt sich stets lebhaft und voller Tatendrang. Er genießt menschliche Aufmerksamkeit sehr und ist mehr als bereit für sein ganz eigenes Zuhause. Es wäre doch gelacht, wenn so einem liebenswürdigen Energiebündel wie Füli nicht im Nu die Herzen – und Angebote – zufliegen. 

Für Füli wünschen wir uns aktive Menschen, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen mit ihrem Hund haben. Füli möchte so gern die Welt erkunden dürfen und endlich erleben, wie es ist, geistig und körperlich angemessen gefordert und gefördert zu werden. In seinem neuen Zuhause sollte daher genug Zeit für Bewegung und Beschäftigung vorhanden sein. Wie genau diese Zeit genutzt wird – ob mit ausgedehnten Spaziergängen, Spiel und Spaß im eigenen Garten oder Hundesport –, ist Füli erst einmal egal. Hauptsache Action, Hauptsache mittendrin statt nur dabei und Hauptsache mit wundervollen Menschen, die ihm genau die gleiche Liebe entgegenbringen, die er ihnen schenkt. 

Aufgrund seiner unkomplizierten Art darf Füli gerne zu verantwortungsbewussten Hundeanfängern ziehen, die Lust haben, kontinuierlich mit ihm zu trainieren und zu arbeiten. Der Besuch einer Hundeschule ist Voraussetzung für eine Vermittlung an Hundeanfänger. Da es sich bei Füli um einen lebhaften Junghund handelt, sollten etwaige Kinder schon etwas älter sein (8+ Jahre), um ihn sicher händeln zu können. 

In seinem neuen Zuhause muss Füli das Hunde-1×1 erst noch lernen. Das gemeinsame Leben mit Menschen im Haus ist ihm noch völlig fremd. Daher braucht es hier auf jeden Fall viel Geduld, Einfühlungsvermögen und liebevolle Konsequenz. Insbesondere Stubenreinheit passiert nicht über Nacht; sollte mal etwas daneben gehen, hilft meist ein Quäntchen Wohlwollen und Humor. Mit klarer Führung und viel positiver Bestärkung wird Füli seine Menschen sicherlich schon bald mit ersten Fortschritten erfreuen. Nun braucht er einfach nur eine echte und faire Chance. Wer gibt sie ihm?

Füli reist kastriert geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierpass. 

Vor Ausreise wird Füli im deutschen Labor „Laboklin“ auf Reisekrankheiten getestet.

Alle unsere Hunde erhalten ein Sicherheitsgeschirr bei Ausreise.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.

Aktuelle Bilder

Nach oben scrollen