Max
Status: Sucht ein Zuhause
Meine Geschichte
Max – (ca. 52cm) – Letztes Bilderupdate 05/2025
(Damit dein ausgefülltes Interessenten-Formular auch an uns übermittelt wird müssen zwingend die Cookies unserer Homepage akzeptiert werden. Andernfalls erhalten wir deine Selbstauskunft nicht.)
Als Max als Welpe im Sommer 2021 ins Tierheim kam, hatte er am Bein eine große offene Wunde, die sofort medizinisch versorgt wurde und gut verheilt ist. Was dem jungen Welpen zugestoßen ist, wissen wir leider nicht. Eine Narbe ist zurückgeblieben, die seiner Schönheit keinen Abbruch tut. Leider kann er sein Knie nicht mehr zu 100% beugen, was sich auf das Gangbild auswirkt. Eingeschränkt ist er dadurch aktuell nicht, aber man sollte darauf Acht geben. Aufgrund der alten Verletzung ist Max für Hundesport oder als Begleiter für sehr lange Wanderungen etc. nicht geeignet. Mit der liebevollen Pflege des Tierheimteams hat er sich super erholt, doch das Wichtigste fehlt ihm noch: ein warmes Zuhause, Menschen, die ihn lieben, eine eigene Familie.
Max ist ein griechischer Schäferhundmix und wir wünschen uns für Max vorrangig eine Familie mit Garten, in dem er seine Schnüffelrunden drehen kann. Aber auch Familien ohne Garten, die sich bewusst mit der Rasse auseinandergesetzt haben und sich der artgerechten Auslastung und Beschäftigung widmen wären für Max geeignet. Im Tierheim lebt Max mit einem anderen Rüde auf dem Vorplatz des Tierheims und kann sich frei bewegen.
Max wird in ihrem neuen Zuhause noch vieles lernen und entsprechend an die Regeln des Alltags gewöhnt werden müssen. Er hat bisher noch nicht in einem Haushalt gelebt. Hier braucht es geduldige Menschen mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und vor allem Geduld und Zeit. Max wird seine Zeit benötigen um sich im neuen Zuhause einzugewöhnen. In einer Großstadt sehen wir Max nicht. Auch sollten im neuen Zuhause nicht viele Treppen täglich zu bewältigen sein.
Bei Hundeanfängern ist der Besuch einer Hundeschule mit Max verbindliche Voraussetzung für eine Adoption.
Kinder im Haushalt sollten schon etwas größer sein (12 Jahre aufwärts).
Max hofft ganz fest, bald eine eigene Familie und viel Liebe zu bekommen und doch noch
Die Verträglichkeit mit Katzen können wir nicht bestätigen oder ausschließen.
Bist du der Mensch, der Max eine zweite Chance gibt?
Wer zur Miete wohnt, muss uns eine schriftliche Bestätigung des Vermieters vorlegen, dass die Haltung eines Hundes wirklich gestattet ist. Dieser wichtige Punkt sollte bitte VOR der Vermittlungsanfrage geklärt sein. Eine schriftliche Bestätigung des Vermieters zum Thema Hundehaltung ist verbindliche Voraussetzung um in eine Vermittlung zu starten.
Max reist kastriert, geimpft, mit Identifikationschip und mit EU-Heimtierausweis. Er wird vor der Ausreise auf Reisekrankheiten getestet.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass all unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu und schreckhaft. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit, Geduld und Vertrauen.
Aktuelle Bilder
Sie haben Interesse an Max ?
Dann klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie unser Interessentenformular aus!
HINWEIS: Für die Verarbeitung des Formulars ist es erforderlich, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie in der Leiste unten auf OK klicken. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass in Ihren Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies erlaubt ist (=Standardeinstellung).